Dubrovnik ist eines der beliebtesten und meistbesuchtesten Touristenziele an der Adriatischen Küste wegen seiner vielzahligen historischen Stätten, der speziellen Atmosphäre die man innerhalb der Stadtmauer erleben kann und wegen des reichen touristischen Angebots in der gesamten Region.
Außerdem gibt es in der Nähe von
Dubrovnik einen wunderschönen Yachthafen der auch als ein historischer Ort angesehen werden kann. Der Yachthafen befindet sich in
Komolac, einen Ort in dem die Aristokratie aus Dubrovnik Ihre Sommerhäuser im 17.-19. Jahrhundert baute. Heute sind in der
ACI Marina Komolac zahlreiche Charterfirmen stationiert was bedeutet das es viele potentiele Segelrouten in dieser Region gibt. Die folgende Route ist lediglich ein Vorschlag um eine der interessantesten Segelrouten in der Südadria zu erleben. Die Entfernungen in diesen Text beziehen sich auf die Segelstrecke in Idealbedingungen, während die wahre Segelstrecke von den Typ Ihres Bootes, Ihren Segelkentnissen und den Segelstyl abhängt, aber auch von den Wetterbedingungen.
Lasst uns aus der ACI Marina Komolac starten und unsere Yacht entlang der
Rijeka Dubrovačka ansteuern. Nachdem Sie die Autobahnbrücke hinter sich lassen und das offene Meer erreichen, nehmen Sie die Nordwestrichtung und Überquerern den nordöstlichen und östlichen Ufer
der Daksa und
Koločepa Inseln. Nachdem Sie den Engpass zwischen der Koločep und Lopud Inseln Überqueren, segeln Sie nach Nordosten Richtung der Insel Šipan und weiter entlang der Südwestlichen Küstenlinie Richtung Insel Jakljan.
[caption id="attachment_6429" align="alignnone" width="1685"]

Šipan[/caption]
Šipanska Luka kann Ihr Segelziel für den ersten Tag sein (der Hafen von Šipan). Sie werden den Yachthafen bemerken gleich nachdem Sie den Engpass zwischen Jakljan und Šipan Überqueren und Südöstlich Richtung Bucht segeln. Die Španska Bucht bietet guten Schutz von allen Winden und wurde von der mittelalterlichen Aristokratie Dubrovniks wegen seiner natürlichen Schönheit, seiner Ruhe und der pittoresken Landschaft geliebt. Die Streckenlänge von dieser Route beträgt ungefähr 15 NM und somit ist Šipanska Luka in Ihrer Reichweite, auch wenn Sie sich dafür entscheiden am Samstag Nachmittag von Komolac wieder abzusegeln.
Falls die Wetterbedingungen und die Stimmung am Bord gut sind, wäre es eine gute Idee früher aufzustehen und die 35 NM Route Richtung
Insel Korčula anzusteuern. Günstige West-Nordwestliche Winde in den Kanal von Mljet garantieren ein aufregendes Segelerlebniss. Im Archipel vor Korčula der aus kleinen Inseln besteht, verstecken sich interessante und entzückende Badestellen.
Nur einige Busstationen von der Stadt Korčula entfernet (oder eine zehnminütige Taxifahrt) finden Sie in dem
Yachthafen Lumbarda sichere Ankerplätze, Trinkwasser, 220 V elektrische Steckdosen… Am Abend können Sie einem Spatziergang innerhalb der mittelalterlichen Stadtmauer unternehmen und eine köstliche Mahlzeit in den einzigartigen und wunderschonen Restaurants in Korčula genießen.
[caption id="attachment_5839" align="alignnone" width="1863"]

Korčula[/caption]
el Lastovo. Man könnte eine ganze Woche rund um die Insel und den Archipel segeln. Sichere Ankerplätze können Sie in
Skrivena Luka (“Der versteckte Hafen”) finden. Eine Gebühr muss bezahlt werden für die Verankerung da der ganze Bereich um die Insel herum ein Nationalpark ist. Auf der Insel finden Sie vielzahlige türkisfarbene Buchten und Strände die ideal zum Baden und schnorcheln sind. Im südlichen Teil der Skrivena Luka Bucht befindet sich
der Struga Leuchtturm aus dem sich eine der atemberaubendsten Sichten auf die Südadria befindet. Falls Sie die Familie des Leuchtturmwärters kontaktieren, können Sie auch eine leckere Mahlzeit mit Ihnen genießen und vielleicht nimmt Sie der Leuchtturmwärter auch mit zum Fischen.
[caption id="attachment_6344" align="alignnone" width="1691"]

Pomena, Mljet[/caption]
Einige 27 NM nordöstlich befindet sich
der Ort Polače auf
der Insel Mljet. Sie können sich eine entspannende Pause in Pomena, auf den nordwestlichen Punkt der Insel gönnen. Neben geschützten Ankerungsplätzen und den berühmten Salzseen, finden Sie hier auch ein Nationalpark das sich nur ein paar Schritte von der Pomena Wasserfronte befindet. In Polače, den größten und den am meist geschützten Hafen auf der Insel Mljet können Sie in Aktivitäten wie Tauchen, Wandern und Mountainbikefahrten und Ausflügen in den Nationalpark teil nehmen.
Der fünfte Tag der Reise ist reserviert für das segeln entlang der Insel Mljet, den ganzen Weg bis zum südlichsten Punkt der Insel. Unser Ziel ist
die Saplunara Bucht, im Westen des südlichsten Punktes der Insel. Saplunara, mit Ihren Sandstränden ist eine der wunderschönsten Buchten in Mljet. Die Bucht ist gut geschützt von allen Winden während Ihr Sandiger Boden sichere Verankerung garantiert. Die Bucht ist umrahmt mit dichten Kiefernwald was eine Atmosphäre der Stille und Ruhe erzeugt.
[caption id="attachment_6347" align="alignnone" width="1688"]

Saplunara, Mljet[/caption]
Am Tag 6 solltet Ihr den Kanal zwischen der Insel Mljet und der Halbinsel Pelješac überqueren und die Nacht in
Kobaš verbringen. Dieses kleines Dorf ist sehr populär zwischen den Seglern und anderen Abenteuerern wegen der hausgemachten Köstlichkeiten und heimischen Weinen die Sie dort genießen können. Versteckte Buchten und Höhlen in der Ston Bucht bieten Ihnen ein einzigartiges Aroma des nahezu unberührtes Naturparadieses mit türkisfarbenen klaren Wasser.
Leider kommt der letzte Tag dieses Südadria-Abenteuers immer schneller als erwartet. Es wäre eine gute Idee Richtung
der Elaphiti Inseln zu segeln und sich eine letzte pause zum schwimmen zu gönnen.
Der Šunj Strand ist ein idealer Platz zum schwimmen und befindet sich auf der Südöstlichen Seite
der Insel Lopud. Das letzte was Sie auf dieser Reise tun sollten ist Ihren Tank mit Benzin auffüllen auf der Tankstelle an der Westlichen Seite des Hafens von Gruž oder auf der Tankstelle im Yachthafen. Stellen Sie sicher das Sie sich über die Öffnungszeiten der beiden Tankstellen informieren und bitte beachten Sie das die Tankstellen während der Hochsaison äußerst beschäftigt sein werden.
Wir wünschen Ihnen ein ruhiges Meer, guten Rückenwind und starken Mast!