Segelsicherheit auf dem gecharterten Segelyacht
Charter von Segelbooten für einen tollen Segelurlaub ist nicht nur Spaß; Sie sollten immer daran denken, dass Sie die Verantwortung für Ihre eigene Sicherheit, sowie für die Sicherheit des Bootes und der ganzen Besatzung tragen.
Segelsicherheit ist ein Termin, das verschiedene vorgeschriebene Aktivitäten und die für ihre Ausübung notwendige Ausrüstung umfasst. Sicherheit auf dem Segelboot ist immer unsere höchste Priorität.
Wer weicht wem aus?
Zuerst sollten Sie die Ausweichregeln zwischen Wasserfahrzeugen gut verstehen. Die wichtigsten Regeln lauten wie folgt: das Segelfahrzeug mit güstigeren Windverhältnissen muss dem Segelfahrzeug mit dem ungünstigerem Kurs ausweichen; das Segelfahrzeug mit dem Wind vom Backbord muss dem Segelfahrzeug mit dem Wind vom Steuerbord ausweichen; wenn beide Segelfahrzeuge mit verschiedener Segelstellung fahren, hat Backbordschot vor Steuerbordschot Vorrang; wenn zwei Segelfahrzeuge den Wind von derselben Seite haben, muss das luvwärtige Fahrzeug ausweichen.
Nötige Ausrüstung
Bevor Sie Segel setzen, kontrollieren Sie die Ausrüstung Ihres Segelbootes mit Hilfe einer Checkliste. An Bord sollten Sie genug Rettungswesten für die ganze Besatzung haben; fünf Feuerlöscher, ein Horn oder eine Glocke, eine Seenotsignalpistole, ein Radarreflektor und die ganze nötige Dokumentation sollten sich unbedingt an Bord befinden.
Verfahren im Notfall
Im Notfall bleiben Sie immer ruhig, damit keine Panik entsteht, und alarmieren Sie schnellstmöglichst die Rettungskräfte. Vergewissern Sie sich, dass alle Besatzungsmitglieder ihre Rettungswesten tragen. Kinder sollten immer Rettungswesten tragen, denn der häufigste Unfallgrund ist gerade das Fallen über Bootsrand ins Wasser. Es ist schlau, bei schlechtem Wetter und immer dann, wenn man alleine am Boot ist, einen Auffanggurt zu tragen. Wenn jemand tatsächlich über Bord fällt, sollten Sie die Man-über-Bord-Manöver beherrschen. Sie sollten sie auf jeden Fall noch vor dem Segeltörn einüben.
Weitere Sicherheitstipps
Zu weiteren wichtigen Sicherheitsmaßnahmen gehört es, immer mit einem eingeschalteten VHF Radio zu segeln, damit Sie immer die Möglichkeit haben, einen Notruf zu machen oder um Informationen zu bitten.
Sie sollten sich vor Sonnenbrand, Sonnenschlag und Hypothermia, sollte jemand über Bord ins Wasser fallen, hüten.