Menorca, oder Minorca, ist die zweitgrößte Insel des Balearen-Archipels, die aufgrund ihrer Lage im westlichen Mittelmeer, 300 Sonnentagen im Jahr, günstigen Winden und atemberaubenden Sehenswürdigkeiten, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten, als einer der idealen Orte für einen Segelurlaub gilt. Die gesamte Insel Menorca wurde von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt, um die unberührte Natur und Tierwelt der Insel zu schützen.
Menorca ist ein wahres Yachtcharter-Paradies unter den Balearen, das vor allem für seine goldenen Strände, das kristallklare Meer, die gegliederte Küste und die versteckten Buchten bekannt ist. Menorca Yachtcharter gibt Ihnen die Möglichkeit, die Baleareninsel zu erkunden, die weniger besucht und touristisch ist als der Rest der Inseln, aber genauso atemberaubend.
Warum ist Menorca bei Seglern so beliebt?
Wenn Sie eine Yacht auf Menorca chartern, bekommen Sie alles, was Sie sich für Ihren Segelurlaub wünschen: das Wetter mit milden Temperaturen das ganze Jahr über, ein nicht sehr raues Meer sowie eine große Auswahl an Annehmlichkeiten, Landschaften, Stränden und Yachthäfen. Diese Bedingungen eignen sich perfekt für Anfänger, die zum ersten Mal auf einer Charteryacht segeln wollen, aber auch für erfahrene Segler, die das Offshore-Segeln weiter vom Land entfernt genießen möchten.
Die unberührte Natur macht Menorca zu der Authentischsten der Baleareninseln. Wenn Sie sich für einen Bootsverleih auf Menorca entscheiden, können Sie ganz einfach zur benachbarten Mallorca segeln oder dort bleiben und Strandspaziergänge genießen.
Yachtcharter im Segelrevier Menorca
Chartern Sie eine Yacht auf Menorca und entdecken Sie die zahlreichen unberührten weißen Sandstrände mit türkisfarbenem Wasser auf dieser Insel, wie z. B. Cala Turqueta, an denen Sie den ganzen Nachmittag in der Sonne liegen oder Wassersport treiben können. Die meisten Yachten können im Hafen von Mahón gechartert werden, der Hauptstadt Menorcas. Menorca kann sich mit den längsten und tiefsten Naturhäfen der Welt schmücken.
Die beste Zeit für einen Bootsverleih auf Menorca ist von Mai bis Oktober, wenn es auf der Insel herrlich warm ist, mit einer Durchschnittstemperatur von 29°C/84°F in den Hochsommer-Monaten Juli und August. Im Juli gibt es mit durchschnittlich 12 pro Tag die meisten Sonnenstunden, von März bis September sind es immer noch mehr als 8. Die Meerestemperatur erreicht im August 26°C/79°F und ist von Juni bis Oktober angenehm warm, so dass Sie auf Ihrer gecharterten Yacht jederzeit ein entspannendes Bad im Meer nehmen können.
Die besten Orte in der Region Menorca zu besuchen
Nachdem Sie Ihre Yacht in Menorca gechartert und sich auf Ihr Segelabenteuer begeben haben, sollten Sie sich einige der Highlights Menorcas nicht entgehen lassen, wie z. B. die Stadt Mahón, die wahrscheinlich der beste Ort auf der Insel ist, um verschiedene Restaurants mit köstlicher heimischer Küche zu besuchen. Mahón gilt als der Geburtsort der Mayonnaise. Wenn Sie Abenteuerlust verspüren, können Sie auch die Isla del Rey und ihr verlassenes historisches Militärkrankenhaus erkunden.
Ciutadella de Menorca ist die zweite große Stadt der Insel und ihre ehemalige Hauptstadt. Machen Sie einen Spaziergang durch die Altstadt mit ihren vielen Plätzen und weiß gepflasterten Straßen oder besichtigen Sie die beeindruckenden Innenräume der Kathedrale Santa Maria. Etwas außerhalb der Stadt können Sie Ses Pedreres de s'Hostal besuchen, eine archäologische Stätte mit einem Steinlabyrinth sowie einem botanischen Gärten. Wenn Sie Lust auf eine Wanderung haben, sollten Sie den nahe gelegenen Pont d'en Gil besuchen, um die beeindruckende Steilküste und den wunderschönen Blick auf das Mittelmeer zu genießen.
Auch der Rest der Insel kann Ihnen während Ihres menorquinischen Segelurlaubs viel bieten. Sie können hier endlose Strände wie Cala Pregonda, Cala Turqueta, Cala Galdana, Cala en Porter, Cova d'en Xoroi und viele mehr finden. Wanderungen rund um die Insel sind ein toller Weg, versteckte Buchten zu entdecken. Ein Besuch des Naturparks S'Albufera des Grau ist wiederum ein Muss, wenn Sie Tausende von Vogelarten inmitten der wilden Wälder, Dünen und Klippen beobachten möchten. Südlich des Naturschutzgebietes liegt Torralba d'en Salord, ein perfekt erhaltenes talayotisches Dorf mit Steinstrukturen wie Stonehenge.
Wichtige Informationen zum Segeln im Segelrevier Menorca
Beste Zeit zum Segeln
April - Oktober
Beliebteste Yachthäfen
Yachthafen Mahon, Yachthafen Ribera Del Puerto, Yachthafen Cala Llonga, Hafen Villacarlos, Yachthafen Cala Font, Hafen D'Addaia, Yachthafen Es Grau, Yachthafen Cala En Bosc, Yachthafen Bahia de Fornells, Hafen Ciutadella de Menorca
Nächstgelegene Flughäfen
Flughafen Menorca (MAH)
Anzahl der Charteryachten
10+
Beliebte Regatten
Copa del Rey Repsol de Vela Classic Menorca
Top-Sehenswürdigkeiten
Hafen von Mahón, Strand von Cala Galdana, Nationalpark S'Albufera, Monte Toro, Binibeca Vell - das Fischerdorf, Cala Turqueta, Cala en Porter
Gastronomische Höhepunkte des Segelreviers Menorca
Auf Ihrem Yachtcharter in Menorca sollten Sie unbedingt auch die heimische Küche kennenlernen. Die menorquinische Küche hat bäuerliche Wurzeln und ist Teil der breiteren balearischen Küche, da sie viele Gerichte mit ihren Nachbarinseln teilt. Die Abgeschiedenheit der Inseln hat jedoch in der Vergangenheit zur Entwicklung eigener traditioneller Gerichte geführt. Die menorquinische Küche ist reich an Gemüse, Getreide und Hülsenfrüchten und ist fettarm.
Sobrassada ist eine einzigartige Delikatesse der Balearen, eine rötlich gefärbte Streichwurst, die aus Schweinehackfleisch, Speck, Salz und Gewürzen hergestellt wird. Dank der weichen, pastetenartigen Konsistenz der Sobrassada wird sie normalerweise nicht in Scheiben geschnitten, sondern auf Toast oder Brot gestrichen. Diese Wurst kann auch als Gewürz oder als Belag für Coca de Recapte verwendet werden.
Coca de recapte ist ein spanisches Fladenbrot, ähnlich der italienischen Pizza, das traditionell kalt gegessen wird. Der Teig der Coca de recapte wird aus Mehl, Salz, Olivenöl, Hefe, Zucker und warmem Wasser hergestellt. Der traditionellste Belag der Coca de recapte - die Escalivada - ist eine Zubereitung aus gerösteten Auberginen, rotem Paprika und Zwiebeln, manchmal auch mit Sardinenfilets, frisch oder aus der Dose, Butifarra und Zwiebeln oder Spinat und Pinienkernen belegt.
Arròs de la terra ist ein typisch menorquinisches Gericht, das traditionell an den Tagen der Porquejada (Schweineschlachtung) zubereitet wurde. Obwohl arròs auf Katalanisch Reis bedeutet, enthält dieses Gericht keinen Reis, sondern besteht aus in einem Steinmörser zerstoßenem Weizen und Schweinefleisch.
Oliaigua, in einigen Dörfern auch Oliaigo genannt, ist eines der traditionellsten Gerichte Menorcas. Früher war es ein Bauerngericht, weil es leicht zuzuebreiten ist und die Zutaten günstig sind. Oliaigua wird aus Wasser (aigua) und Öl (oli) mit verschiedenen Gemüsesorten und Blattgemüse wie Tomaten, Zwiebeln und Paprika zubereitet. Im Sommer wird die Suppe kalt gegessen, im Winter wird sie warm mit Zwiebeln, Eiern, gebackenen Kartoffeln oder Essiggurken gereicht.